Monthly archive Oktober 2013
Wir machen nicht an sondern ein

Wir machen nicht an sondern ein

Schon vor ein paar Wochen waren Christoph und ich zu einem wunderbaren Abend von REWE regional in eine Kochschule hier in Hamburg eingeladen. Das Thema des Abends: Einmachen und somit haltbar machen von Obst und Gemüse. Dafür verwendeten wir regional angebautes und in den jeweiligen REWE Supermärkten erhältliches Gemüse und Obst. In der Küche ging ...
Wir fangen ein Stöckchen ...

Wir fangen ein Stöckchen …

… von Kathrin, beantworten die Fragen und werfen es natürlich weiter. Erst einmal lieben an Dank an kathrynsky, die uns mit dem Stöckchen bedachte. Ich habe dazu ein super Foto gefunden, was uns beiden bei der Arbeit zeigt :-) Mad but phat, Yu-Ting, Laura, Kiki, Kathrin, Anne, Katja, Nora und der liebe Berti als Markus sind auch dabei – ich bin gespannt auf ihre Antworten. Nun ...
Birnen, Bohnen & Speck mit Holsteiner Einschlag

Birnen, Bohnen & Speck mit Holsteiner Einschlag

Dieses klassische Gericht gibt es im norddeutschen Raum in diversen Ausführungen. Meine Variante habe ich während meines Studiums in Kiel kennen und lieben gelernt. Sie weicht von der klassisch hanseatischen Version durch die im Gericht mit gegarten Kartoffeln ab. Ansonsten bleibt man auch an der Ostsee bei den traditionellen Zutaten und die gehen so: Zutaten ...
Herbstliche Kürbissuppe

Herbstliche Kürbissuppe

Vielleicht wird zuviel über das Wetter gesprochen, aber was wir momentan erleben, lässt sich doch wirklich nur als „Goldener Herbst“ bezeichnen. Das führt natürlich zu ausgedehnten Spaziergängen in Hamburgs grünen Lungen oder auch etwas außerhalb in der Lüneburger Heide. Im Übrigen ein hervorragendes Pilzgebiet zum Sammeln von Maronen oder sogar edlen Steinpilzen. Wer wie wir ...