
Poulardenburger mit Trüffelmayo im Brioche Bun
Der Burgerhype geht jetzt schon eine ganze Zeit und scheint nicht abzureißen. Ich persönlich esse immer noch gerne und oft alles mögliche zwischen zwei Brötchenhälften. Der Klassiker mit gutem Beef, Ketchup, Mayo und Senf wird immer ganz weit vorne stehen in meiner Rangliste, allerdings kommt man mit der Zeit auch immer mehr ins Experimentieren, alleine ...

Say Cheese: Käsespätzle
Spätzle, wieder so eine Geschichte, die so schnell gemacht ist und ihr gekauftes Pendant um Längen übertrifft. Als Werkzeug habe ich bisher immer ein Brett und einen Schaber benutzt, dieses Mal war Premiere mit einem Hobel. Das hat super funktioniert und wird auch zukünftig das Werkzeug der Wahl sein. Gut, wenn der Schwabe nebenan wohnt ...

Kalbsstelze mit Sesam und Kirschen karamelisiert
Zu Weihnachten gab es von meiner „Schwiegermutter“ (eine fantastische Köchin) ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Titel: Das große Buch vom Fleisch aus der Teubner Edition. Die stärke des Buchs liegt für mich neben der sehr schönen Illustration und er Einteilung in Produkte, Handwerk und Rezepte. So wird in jedem Rezept auf die entsprechenden Handwerks- und ...

Labskaus für Kolossos
Einer meiner Besten fährt jährlich einiges an Kilometern, um das beste Labskaus irgendwo in Norddeutschland zu bekommen; und da waren sicher schon richtig gute dabei. Ich dachte ich verkürz mal seine Wege und mach was auf St. Pauli für ihn klar. Das Ganze ging dann so … Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung für 4 Personen: ...

Königsberger Klopse asiatisch
Am Wochenende habe ich endlich mal mein Weihnachtsgeschenk einlösen können. Wird ja auch Zeit, schließlich gibt es bald das nächste. Für mich ging es zu einem Kochkurs ins schöne Nil am Neuen Pferdemarkt zwischen Schanze und Kiez. Da fall ich einmal lang aus der Tür und bin da, perfekt, musste ich mich am Wein nicht ...

Saftiger Schweinelachsbraten @Outdoorchef
Das Wetter, oder besser: Dieses Wetter hat sich am letzten Wochenende kurz milde gezeigt. Grund genug den Outdoorchef heißlaufen zu lassen. Gemütlich draußen sitzen und ab und an den Braten bestreichen, so ließ sich der Samstag gut aushalten. So hab ich es gemacht: Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung: 1,5 kg Schweinelachs (am Stück) 1 ...

Die fluffigsten Burgerbuns der Erde
Vor Monaten schenkte mir die liebe Kathrin, ihres Zeichens Jettes Lieblingscousine, einen wahren Schatz an Burgerwissen. Ein Kochbuch aus ihrer Zeit in den Staaten von 1993. Mit den amerikanischen Rezepten ist es ja immer so eine Sache, wegen der unterschiedlichen Glutengehalte in den Mehlen und der entsprechenden Umrechnung. Letzteres funktioniert mit Hilfe der Seite amerikanisch ...

Endlich draußen kochen!
Schon vor einigen Wochen haben wir die ersten Bilder unseres Outdoorchefs auf unserem Blog geteilt. Jetzt geht’s endlich in die Vollen. In unserer ersten Session habe ich mir mal das 4 Seasons Kochbuch von Outddorchef vorgenommen. Es ist nach Jahreszeiten gegliedert und so kommt man schon mal mühelos an Rezepte mit saisonalen Zutaten. Außerdem sind ...

Spare Ribs aus dem Schlauch
Die Grillsaison lässt (zumindest in Hamburg) noch etwas auf sich warten, und das obwohl wir so derbe in den Startlöchern stehen wie nie! Ihr werdet sehen! Unser Hunger auf Spare Ribs ist aber ungebrochen und in den letzten Jahren gab es dazu bereits den ein oder anderen Artikel. Stets um Verbesserung bemüht, muss ich sagen, ...

Jamies Schweinefilet mit Aprikosenmus-Salbei-Füllung auf cremiger Polenta
Wenn so Gutes doch immer so einfach wäre! Für gestern Abend haben wir in der Jubiläumsausgabe der „Jamie“ ein Abendessen gesucht, das sowohl unserem Bedarf nach etwas Besonderem genügt und gleichzeitig, dem nicht mehr ganz kleinen Luuk schmeckt und am allerbesten noch einigermaßen schnell zuzubereiten ist. Und es ist echt wahr, dieses Gericht erfüllte alle ...

Wildschweinburger gezupft
Weihnachten ist mal wieder geschafft und es war wunderschön. Wir haben lecker gegessen und gut getrunken, weshalb man es eigentlich auch Weinnachten nenne könnte. Daher gibt es mit einem kalten Malvit aus der Bitburger Brauerei heute auch eine alkoholfreie Getränkevariante auf den Tisch. Übergeblieben sind in unserem Kühlschrank eine kleine Wildschweinschulter (von Matz geschossen am ...

Burger im Test: Burger Lab
Wir sind noch da, obwohl es hier in den letzten Wochen zugegeben ein bißchen ruhig geworden ist. Uns hat schlichtweg die Krankheitswelle überrannt. Eigentlich wechseln wir uns hier ständig ab. Luuk, Christoph, Jette, Luuk, Christoph, Jette und immer so weiter. Gekocht haben wir natürlich trotzdem. So gab es zum Beispiel Hühnersuppe, asiatische Küche, Wraps oder ...
KOMMENTIERTES