
Rum – Ahoi
Die Sonne scheint! Auch über Hamburg. Gut, dass uns die Mädels und Jungs von AHOI Rum Sankt Pauli neben dem Klötenlikör netterweise auch noch ihren AHOI Rum mitgegeben haben. An dieser Stelle hätten wir es uns jetzt leicht machen können und den tief braunen Zuckerrohrschnaps in die beiden schicken Tumbler kippen können, Foto machen, schreiben ...

Poulardenburger mit Trüffelmayo im Brioche Bun
Der Burgerhype geht jetzt schon eine ganze Zeit und scheint nicht abzureißen. Ich persönlich esse immer noch gerne und oft alles mögliche zwischen zwei Brötchenhälften. Der Klassiker mit gutem Beef, Ketchup, Mayo und Senf wird immer ganz weit vorne stehen in meiner Rangliste, allerdings kommt man mit der Zeit auch immer mehr ins Experimentieren, alleine ...

Hähnchen-Kürbis-Pastilla
Heute gibt es ein Rezept aus der Lecker No. 11 2016. Der Herbst ist zwar durch und damit auch die Kürbis-Hochsaison, davon lasse ich mich aber nicht aufhalten! Die Zubereitung dauert ein wenig, es lohnt aber unbedingt! Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung: 1 Hokaidokürbis (ca. 750 g) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 150 g Kirschtomaten ...

Gebratener Zander auf rotem „Himmel und Erde“
Frischer Zander ist nicht ganz günstig, klar, aber es ist ja auch kein Essen für jeden Tag. Ich bekam dieses Gericht vor einigen Jahren in dem kleinen Restaurants eines Freundes im Hamburger Caroviertel serviert. Da er heute ein neuen Laden betreibt verlinke ich es hier nicht. Vor allem die rote Variante des klassischen „Himmel und Erde“ ging ...

Königsberger Klopse asiatisch
Am Wochenende habe ich endlich mal mein Weihnachtsgeschenk einlösen können. Wird ja auch Zeit, schließlich gibt es bald das nächste. Für mich ging es zu einem Kochkurs ins schöne Nil am Neuen Pferdemarkt zwischen Schanze und Kiez. Da fall ich einmal lang aus der Tür und bin da, perfekt, musste ich mich am Wein nicht ...

Gelee von der Quitte
In den Gärten der Städte und auf dem Lande hängen sie momentan zu hauf, die strahlend gelben Quitten. Unbehandelt ungenießbar, aber mit etwas Liebe zeigt dieses harte Obst seinen weichen Kern! Ich wollte unbedingt mal Gelee machen, das bedeutete zunächst Quitten entsaften. Aber wie am besten? Zutaten für ca. 1,5l Saft: 2 kg Quitten 1,5 ...

Garnelenburger – Out Takes
Als ich das Rezept zu diesem Garnelenburger laß, war ich Feuer und Flamme. Ich also sofort in die Küche und als Grundlage das Sesambrioche zubereitet. Da auch dieses Rezept aus einem amerikanischen Kochbuch stammt, bekam ich auf die Schnelle nicht mit, dass die wesentlichen Zutaten, die Garnelen, durch einen Fleischwolf gedreht werden sollten. Ich habe ...

Sesam Brioche – amerikanische Einheiten leicht umgerechnet
In einem alten Burger Kochbuch fand ich ein Rezept für ein Sesam Brioche, welches als Burger Bun eingesetzt werden kann oder auch als lecker zum Frühstück. Die Zubereitung war überraschend einfach, wenn man eines weiß: 1 cup = 230 ml !! Worauf ich hinaus will ist folgendes: Gerade bezüglich BBQ oder Burger-Rezepten findet man oft ...

Die fluffigsten Burgerbuns der Erde
Vor Monaten schenkte mir die liebe Kathrin, ihres Zeichens Jettes Lieblingscousine, einen wahren Schatz an Burgerwissen. Ein Kochbuch aus ihrer Zeit in den Staaten von 1993. Mit den amerikanischen Rezepten ist es ja immer so eine Sache, wegen der unterschiedlichen Glutengehalte in den Mehlen und der entsprechenden Umrechnung. Letzteres funktioniert mit Hilfe der Seite amerikanisch ...

Verpackter Seibling auf Kräuterrisotto
Die letzte Zubereitung der Spareribs im Bratschlauch hat mich dazu animiert, mich mehr mit „verpackten“ Garmethoden zu befassen. Oft genug hab ich schon in Backpapier gegarte Fische aus den Öfen der Nation kommen sehen und es ehrlich gesagt für Getue gehalten. Da muss ich mich jetzt korrigieren, mal wieder! Das Ergebnis war wirklich hervorragend und ...

Dinkelpasta mit Bärlauchpesto
Heute stehen zwei Trendprodukte im Mittelpunkt. Wobei Bärlauch seine Trendigkeit ja vor allem aus der Saison bezieht. Auf den Märkten der Republik gibt es den wilden Knoblauch derzeit an jeder Ecke und so findet er bei uns heute seinen Weg in ein weitestgehend klassisches Pesto. Die Pasta wird aus Dinkelmehl 630 gemacht. Ich hoffe, heute ...

Jamies Schweinefilet mit Aprikosenmus-Salbei-Füllung auf cremiger Polenta
Wenn so Gutes doch immer so einfach wäre! Für gestern Abend haben wir in der Jubiläumsausgabe der „Jamie“ ein Abendessen gesucht, das sowohl unserem Bedarf nach etwas Besonderem genügt und gleichzeitig, dem nicht mehr ganz kleinen Luuk schmeckt und am allerbesten noch einigermaßen schnell zuzubereiten ist. Und es ist echt wahr, dieses Gericht erfüllte alle ...
KOMMENTIERTES