Letzte Woche Freitag war es so weit. Mein vorerst letzter Arbeitstag bei achtung! – denn seit heute bin ich bereits im Mutterschutz. Irgendwie sind die Monate nur so verflogen und Freitag hieß es dann wirklich Abschied nehmen vom Team – jedoch nur auf Zeit, denn ab September möchte ich wieder Agenturluft schnuppern. Natürlich hab ich den lieben Kollegen einen obligatorischen Abschiedskuchen gebacken. Zu Ostern hatte ich das Gugelhupf-Rezept aus der LECKER 04/12 bereits ausprobiert und für sehr gut befunden. Mich sprachen gleich zwei Zutaten ganz besonders an: Eierlikör und Zartbitterschokolade. Da ein Kuchen für die ganzen achtungs! nicht reicht, wollte ich das Rezept auch mit der Zugabe von weißer Schokolade probieren.
Und so gehts:
Zunächst 500g weiche Butter mit 500 g Zucker und Vanillezucker samt einer Prise Salz verrühren. Nach und nach acht Eier und anschließend 500 g Mehl samt Backpulver (Tipp: Das Mehl durchs Sieb geben, damit der Teig noch luftiger wird) im Wechsel mit dem Eierlikör unterrühren. An dieser Stelle habe ich die Teigmenge geteilt, um der einen Hälfte 150 g gehackte Zartbitterschokolade und der anderen 150 g weiße Schokolade unterzuheben. Für die richtigen Fans dunkler Schokolade empfehle ich die Lindt Schokolade mit 85% Cocoa.
Ab mit den jeweiligen Teigmischungen in eine ausgefettete Gugelhupfform und bei vorgeheiztem Ofen mit 175°C ca. 55 Minuten backen. Den Teig mit der weißen Schokolade habe ich 15 Minuten länger gebacken, was wohl der Konsistenz und Fetthaltigkeit einer weißen Schokolade geschuldet ist.
Das Ergebnis übrigens: Beide Kuchen nach nicht einmal 30 Minuten von den Kollegen verputzt und nur gute Rückmeldungen. So soll es ja auch sein!
Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung für zwei Gugelhupfe:
- 500 g Butter
- 500 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 8 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 ml Eierlikör
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g weiße Schokolade