Als ich das Rezept zu diesem Garnelenburger laß, war ich Feuer und Flamme. Ich also sofort in die Küche und als Grundlage das Sesambrioche zubereitet. Da auch dieses Rezept aus einem amerikanischen Kochbuch stammt, bekam ich auf die Schnelle nicht mit, dass die wesentlichen Zutaten, die Garnelen, durch einen Fleischwolf gedreht werden sollten. Ich habe sie also in einer Küchenmaschine gehackt. Das Ergebnis kommt hier am Ende … Lecker war es dennoch!

Zutaten für den Burger in der Reihenfolge ihrer Verwendung (3-4 Personen):

  • 600 g Garnelen
  • ein Bund Petersilie
  • 2 Schalotten sehr fein gehackt
  • je eine halbe grüne und rote Paprika sehr fein gehackt
  • 1/2 Tl Salz
  • Pfeffer 

Zutaten für die kreolische Burgersoße:

  • Je eine halbe grüne und rote, sowie eine ganze gelbe Paprika
  • 3 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zucker
  • 3 EL Weißwein- oder Apfelessig
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 1 Tl Paprika süß
  • Salz
  • Pfeffer

Für den Burger die Garnelen durch den Wolf drehen (meine Messerattacke führte dazu, dass die Burger keine Bindung bekamen und ich Gehacktes aufs Sandwich legte).

Brioch und Belag

Die Schalotte und die Paprika sehr fein würfeln und in einer Pfanne 5 Minuten anschwitzen. Dann die Petersilie dazu und alles zusammen auskühlen lassen.

Anschließend das Gemüse mit den Garnelen vermengen und ca. 1,5 cm hohe Burger formen. Diese abgedeckt mit Folie eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die gewünschte Bindung entsteht. (Hatte ich mit meinem Gehackten gemacht, hat aber nix genützt).

In der Zwischenzeit für die Soße die Paprika würfeln, die Schalotten in Ringe schneiden und den Knoblauch hacken. Alles in einem Topf mit heißem Öl anschwitzen. Nach 5 Minuten den Zucker dazu bis er geschmolzen ist und dann alles mit Essig ablöschen. Dose Tomaten dazu. Paprika Gewürz, Salz und Pfeffer unterrühren. Die Soße aufkochen und 15-20 Minuten auf kleiner Hitze einkochen bis sie dick genug geworden ist, um nicht mehr vom Brot zu fließen.

Jetzt die Burger in einer Pfanne mit heißem Öl, gerne Sesam, von beiden Seiten 4-5 Minuten braten und auf einem Teller mit Küchenpapier im Ofen bei 50° C warmhalten.

Briochescheiben im Ofen toasten, 1-2 EL der kreolischen Soße auf die untere Scheibe, Burger oben drauf, eine Scheibe zum abdecken und guten Appetit. Auf den Garnelenburger passen super ein paar Spritzer Worcestershire Sauce. Meinen Favoriten von Lea & Perrins seht ihr auf dem Bild.

Guten Appetit!