Nach einigen „klassischen“ Spargel Massakern ist mir zwar der Appetit auf das Stangengemüse bei Leibe noch nicht vergangen, allerdings lechzt mein Gaumen nach Variation. Nachdem nun auch Jette von einer alternativen Zubereitung überzeugt ist ging es also ans Werk. Das heutige Rezept fanden wir in der aktuellen Genuss (5/2013). Es stellt keine großen kochtechnischen Anforderungen an euch. Allerdings muss man etwas Geduld und Liebe mitbringen …
Es gibt grün-weiße Spargel Makkaroni Päckchen im Schinkenmantel!
Ihr braucht einen großen Topf, eine Pfanne und eine Auflaufform.
Dann gehts los mit Spargel schälen, den weißen wie immer akkurat von oben nach unten, beim grünen reichen die unteren 2-3 cm. Zusammen für 5-7 Minuten (je nach dicke) im Topf bissfest kochen und wieder herausnehmen. Während dieser Zeit 2 Schalotten fein würfeln, eine Chilischote mit 2 Knoblauchzehen fein hacken und in der Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten. Mit braunem Zucker überstreuen und karamellisieren lassen. Tomatenmark kurz mit anrösten und alles mit einer Dose gehackter Tomaten ablöschen. Gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen.
Nun den Spargel aus dem Wasser nehmen (wer an der Soße länger braucht, sollte das zwischen drin schon mal machen oder hoffen, dass man wie wir zu zweit ist) und die Stangen (vor allem die grünen) unter sehr kaltem Wasser abschrecken. Zum einen damit die grünen Stangen ihr schönes Grün auch behalten, zum anderen, damit wir sie besser anfassen können. Denn nun werden alle Stangen der Länge nach halbiert.
Im noch heißen Spargelwasser könnt ihr nun die Makkaroni schön al dente kochen. Wir haben eine etwas zu dünne Variante gewählt. Man erleichtert sich die Arbeit, wenn man die etwas dickere Variante nimmt.
Jetzt geht es auf die Zielgerade:
Gebt die eingekochte süß-scharfe Tomatensoße in die Auflaufform. Nehmt 4-5 halbe Spargelstangen und wickelt sie mit einigen Makkaroni (Spargel:Makkaroni ca. 50:50) in eine (gerne auch 2) Scheibe Parmaschinken. Oder wenn es nach Jette geht, eher in französischen Kochschinken, das ist Geschmacksache. Sagt man zumindest … Legt die Päckchen nebeneinander auf das Soßenbett in die Auflaufform und schiebt alles für 20 min bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) in den Ofen.
Nun zum I-Tüpfelchen:
5 Minuten vor Ende der Garzeit, erhitzt ihr 2 EL Butter in einer Pfanne und frittiert darin 6-7 Salbeiblätter. Auflaufform aus dem Ofen nehmen, Salbeibutter darüber geben und je 2 Päckchen auf einem Teller anrichten. Guten Appetit und nicht ausflippen!
Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung:
- je 500 g weißen und grünen Spargel
- 2 Scharlotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 300 g Makkaroni
- je 150 g Parma- und französischen Kochschinken
- 2 EL Butter
- 6-7 Salbeiblätter
Zur Saison, es soll ja Sommer werden, hier mal zum Reinhören der neue Daft Punk Shizzel! Geht auch gut in der Küche …