Gin über Gin, noch vor wenigen Jahren, wählte man zwischen Gordons oder Bombay, wenn man sich mal was leisten wollte oder einem Hendricks, wenn man es richtig krachen ließ. Heute gibt es so viele  gute Gins, dass man schon gar nicht mehr weiß, welches Tonic man jetzt dazu kaufen soll, um eine möglichst gelungene Aromenkombination zu extrahieren.

Gin Tonic

Seit 2013 gibt es auch einen kanarischen Gin. Mit dem Macaronesian White Gin kommt ein fein würziger Gin ins Glas, der mit dem Markham Indian Tonic und dessen leichter Zitrusnote zu einem erfrischenden Sommerdrink verschmilzt.

Die Makaronesischen Inseln, bezeichnen im übrigen die Inselgruppen des östlichen Zentralatlantik vulkanischen Ursprungs. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen makarios – glücklich, gesegnet und nesos – Inseln.

Wie wir im Übrigen schon lange wissen – seit 1993 – geht Gin auch immer mit Saft: