Am Wochenende habe ich endlich mal mein Weihnachtsgeschenk einlösen können. Wird ja auch Zeit, schließlich gibt es bald das nächste. Für mich ging es zu einem Kochkurs ins schöne Nil am Neuen Pferdemarkt zwischen Schanze und Kiez. Da fall ich einmal lang aus der Tür und bin da, perfekt, musste ich mich am Wein nicht zurückhalten.
Das Thema war Crossover und in der nächsten Zeit präsentiere ich einige unserer dort gekochten Rezepte. Heute mache ich den Anfang mit asiatischen Königsberger Klopsen. Ein sehr traditionelles Gericht wird neu interpretiert, und das genau nach meinem Geschmack.
Folgendermaßen geht das los:
Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung (für 4 Personen):
- 2 l Gemüsefond
- 2 Kefir Limettenblätter
- 2 Stangen Zitronengras
- 2 x 50g frischen Ingwer
- 1 Zwiebel
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 100 g Knollensellerie
- 2 Eier
- 100 g Semmelbrösel
- 4-5 Sardellen (man kann auch 2-3 Tl Salz nehmen)
- 1 l Kokosmilch
- 3 Paprika
- 250 g chinesische Mie Nudeln
- 1 Bund frischer Koriander
- nach Belieben kleine Kapern
Bring den Gemüsefond zum kochen, gib die Limettenblätter, das Zitornengras (mit dem Messergriff anschlagen) und 50 g Ingwer in Scheiben geschnitten hinzu. Lasse alles leicht köcheln, während du die Königsberger zubereitest.
Für die Klopse hackst du zunächst die Zwiebel fein, reibst den Sellerie und den übrigen Ingwer fein und vermengst alles in einer Schüssel mit dem Hack, den Eiern und dem Paniermehl. Dazu noch die Sardellen fein gehackt oder ersatzweise 2-3 TL Salz. Wer sich für die Sardellen entscheidet, sollte mit der Salzzugabe vorsichtig sein. Mit Pfeffer würzen und alles zu einer glatten Masse verkneten. Anschließend Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 5 cm formen.
Die Klopse in die siedende, nicht kochende, Brühe legen. Nach 2-3 Minuten die Kokosmilch dazugeben. Kurz die Hitze erhöhen, um alles wieder auf Siedetemperatur zu bringen. Das Ganze jetzt 20 Minuten siedend garen. Wer mag gibt 10 Minuten vor Ende der Garzeit noch die Kapern hinzu.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in breite Streifen schneiden. Danach in einer Pfanne mit Öl 5-7 Minuten garen. Die Streifen dürfen gern etwas Farbe bekommen.
Jetzt noch die Mie Nudeln in kochendem Wasser angaren. Achtung! Wirklich nur ein bis zwei Minuten, so dass sie nicht mehr in der üblichen „Blockform“ sind, aber auch noch nicht gar. Dann schnell abgießen und mit etwas Kokos-Gemüsefond übergießen bis sie fast bedeckt sind. Die Nudeln so auf kleiner Flamme 2 Minuten gar ziehen lassen.
Zum servieren zwei Nudeltürme auf einer Gabel aufdrehen, Klopse darauf anrichten umd mit etwas Sud übergießen. Paprikagemüse dazu. Mit frischen Koriander garnieren. Wer mag gibt noch ein paar Spritzer Sojasoße dazu oder für die scharfen Esser, noch einen Klecks Samba Oelek.