Inzwischen zählen wir statt Wochen nur noch die Tage bis zu unserem Abflug Richtung Hamburg. Es war ist eine fantastische Zeit und wir genießen weiter jeden Tag. Kulinarisch gestaltete sich der Urlaub vor allem so, dass – mit Ausnahme der Paella – jeden Tag gegrillt wurde. In regelmäßigem Wechsel gab es Fisch und Fleisch, gerne mit unserer Chimichurri. Inzwischen gestehe ich eine leichte Überdrüssigkeit an Gegriltem. Eine Sehnsucht nach Pasta führte dann zu folgendem:

Pasat Calamari

Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung:

  • 1-2 rote Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 2 Dosen Tomaten
  • ein paar Zweige frischen Rosmarin und Thymian
  • 4 Tintenfische (Calamari oder Chipiron)
  • 500 g Spaghetti
  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Tabasco

für die Langostini:

  • eine Hand voll groben Meersalz
  • eine halbe Zitrone
  • 15-20 Langostini

Vorweg den Boden einer Auflaufform mit Meersalz bestreuen und die Langostini darauf verteilen. Das ganze bei 180°C für 6-8 Minuten in den Ofen, wenn die Spaghetti ins Wasser wandern. Mit dem Hauptgang oder auch vorweg servieren. Dazu ein paar Scheiben Zitrone reichen. Ich esse sie am liebsten mit allem außer dem Kopf. Das gibt einen schönen Chrunch und spart das lässtige Gepule.

Langostini

Jetzt zum Hauptgang: Pasta mit selbstgemachten Calamirisringen. Die Mache gestaltet sich – wie es sich für ein Essen im Urlaub gehört – recht simpel. Das Ergebnis ist – wie es sich für ein Essen im Urlaub gehört – sensationell!

Zuerst die Tomatensoße ansetzen. Dazu einfach die Zwiebeln grob hacken und in Olivenöl anschwitzen. Dann mit den Dosentomaten ablöschen und alles gemeinsam mit den Kräuterzweigen leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Jetzt das Nudelwasser aufsetzten. Auch hier, das Salz nicht vergessen.

Anschließend die Tintenfische ausnehmen und waschen. Wie schon bei der Paella, alles an Innenleben aus den Tuben holen. Vor allem den plastikartigen Halm herausziehen. Wer mag (ich zum Beispiel) kann die „Arme“ vom Kopfansatz schneiden und mit verwenden. Die lila Haut kann dran bleiben. Jetzt den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

Nun die Spaghetti ins Wasser.

Dann zunächst die Calamari als ganze Tuben bei starker Hitze anbraten und nach 3-4 Minuten den Knoblauch dazugeben. Beides solange braten bis es leicht bräunlich ist. Etwas salzen und pfeffern, Tuben aus der Pfanne nehmen und in Ringe schneiden.

Nudeln auf den Teller, Tomatensoße darüber geben und mit den Calamrisringen und dem Knoblauch garnieren.

Für mich kann es auch gerne etwas schärfer sein. Tabasco eignet sich mit seiner Säure hervorragend zu Pasta-Fischgerichten wie ich finde. Dazu ein kaltes kanarisches Bier …

Wohl bekommts.