Sonntags gibt es bei uns oft eine Bollo. Es scheint eines der wenigen Essen zu sein, dessen ich nicht überdrüssig werde, denn manchmal essen wir tatsächlich drei Sonntage hintereinander unsere leckere Bolognese. Und wie sie geht?

Zwiebeln, Knoblauch und Hack anbraten, geraspelte Möhren und Sellerei hinzugeben, weiter anschwitzen. Eine Zimtstange, Paprika-Gewürze, frisches Rosmarin und das Ganze mit einem leckeren Rotwein ablöschen.

Tomaten aus der Dose und Tomatenmark hinzugeben und nun mit Deckel köcheln lassen. Am besten wird sie, wenn man ihr dann ein bisschen Zeit zum Einkochen gibt. Eine Stunde sollte es mindestens sein. In Eile geht es auch kürzer, aber leckerer wird es eben mit Zeit.

Tipp von Christoph: Getrocknete Gewürze wie z.B.: Thymian, Oregano oder Majoran bringen zusätzliches italienisches Flavor.

Tipp von Jette: Heute gab es noch einen kleinen Zusatz in Form von getrockneten Tomaten, die gehackt wunderbar in die Bolognese passen.

 

Zutaten in der Reihenfolge ihrer Verwendung: 

  • 1-2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 400 g Hack
  • 1 Möhre
  • 1/4 Sellerie
  • getrocknete Tomaten
  • 1 Zimtstange
  • Rosmarin
  • Paprika (edelsüß + scharf)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/4 l Rotwein
  • 400 ml Dosentomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • Parmesan
  • frischer Basilikum